Skip to content
anders halt
  • HOME
  • Reisen
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Holland
    • Italien
    • Österreich
    • Schweden
    • Städte
    • Tschechien
    • Vegan unterwegs
  • VEGAN
    • Vegan unterwegs
      • Übersichtskarte
    • Vegan essen
  • Anders halt
  • Impressum
  • HOME
  • Reisen
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Holland
    • Italien
    • Österreich
    • Schweden
    • Städte
    • Tschechien
    • Vegan unterwegs
  • VEGAN
    • Vegan unterwegs
      • Übersichtskarte
    • Vegan essen
  • Anders halt
  • Impressum
Massaman-Curry-Rezept
von Dieter | 16. Feburar 2019 

Massaman Curry – unser absolutes Lieblingscurry

Bei unserem Lieblingsthailänder sind wir vor kurzem auf das Massaman-Curry gestoßen. Schön cremig und dezent scharf. Sau lecker. Also haben wir uns im Asialaden gleich die Massaman-Curry-Paste besorgt. Wie alle Curries kann man auch das Massaman sehr gut auf Tour zubereiten.

Zutaten für 2

200g Kartoffel
1 kleiner Brokkoli
1 Karotte
2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
200g Tofu natur
2 EL Kokosöl
400 ml Kokosmilchen
2 EL Masaman-Curry-Paste
2 EL Sojasauce
1/2 EL Agavendicksaft
40g Erdnüsse
Saft einer Limette
Salz
frische Korianderblättchen zum Garnieren

Und so geht`s …

Zuerst die Kartoffeln schälen und in etwa zwei mal zwei Zentimeter große Stücke schneiden. In gesalzenem Wasser 15 Minuten vorkochen, abgießen und beiseite stellen. In der Zwischenzeit die Schalotten und den Knoblauch schälen und in kleine Stücke hacken. Den Tofu in ebenfalls zwei mal zwei Zentimeter große Stücke schneiden. Den Brokkoli in kleine Röschen, die Karotte in Scheiben schneiden.
Dann erhitzt ihr das Kokosöl in einem Topf. Die Massaman-Currypaste hinzufügen und rund zwei Minuten anbraten. Nun Schalotten, Knoblauch und Tofu hinzugeben und anbraten. Gut umrühren.
Mit etwas Kokosmilch ablöschen. Die Kartoffeln dazugeben und die restliche Kokosmilch angießen. Das Curry bei großer Hitze solange kochen, bis die Kartoffeln vollends weich sind. Kurz zuvor noch den Brokkoli und die Karotte dazugeben.
Mit Sojasoße, Zucker und Limettensaft abschmecken. Geröstete Erdnüsse hinzugeben und mit frischem, gehacktem Koriander servieren. Dazu passt Reis.

Category: Curry / Asiatisch, Geiler Scheiß, Vegane RezepteBy Dieter17. Februar 2019
Tags: asiatischCurryvegan

Post navigation

PreviousPrevious post:OBERSTDORF – MEIN ABSOLUTER LIEBLINGSORT IM OBERALLGÄUNextNext post:VEGAN IN RHEINHESSEN … DAS WINZERHOTEL TRAUTWEIN

Hier gibt`s noch mehr...

KURKUMA-TAGLIATELLE MIT PANANG-CURRY UND FENCHEL
25. Oktober 2019
sardische Küche
TROCCOLI ALIO OLIO PERPERONCINO E BOTTARGA
22. Juni 2019
Spargel mit veganer Bozner Sauce
SPARGEL MIT VEGANER BOZNER SAUCE
19. Mai 2019
VEGANE LINSENKÜCHLE MIT ROTE BETE COUSCOUS
2. Mai 2019
DER HAMMER-MEGA-LECKERE RÖSTI-SAUERKRAUT-BRUGER
17. April 2019
Veganer Flammkuchen
VEGANER FLAMMKUCHEN – GENAUSO LECKER WIE DAS ORIGINAL
6. Januar 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

löschenPost comment

Vegan seit:
i
Nichts mehr verpassen?
Ganz einfach: Trage dich in unseren Newsletter ein und bleibe immer auf dem Laufenden!
  • TROFIE ALLA GENOVESE

    Trofie alla genovese, vegan und super lecker!

  • SPAGHETTI MIT ROSENKOHLPESTO

    Ein sensationelles Herbstgericht. Spaghetti mit Rosenkohlpesto und als Topping geröstete Semmelbrösel. Der Hammer.

  • VEGANE PAELLA – BESSER ALS DAS ORIGINAL
    vegane paella

    Vegane Paella? Aber klar doch! Auch in Spanien gibt es eine Variante nur mit Gemüse. Sie steht der Paella mit Fisch oder Fleisch in nichts nach! Probier‘ es aus.

  • VEGANE BRATENSAUCE – EIN TRAUM

    Vegane Bratensauce. Ein Traum ganz ohne Tier.

  • PAPPARDELLE MIT SPARGEL UND KRÄUTERSEITLINGEN

    Pappardelle mit Spargel und Kräuterseitlingen, eine tolle Kombination. Und mit einer feinen Mandel-„Sahne“ wird daraus ein tolles Frühlingsrezept.

  • ORECCHIETTE CON CIME DI RAPA

    Orecchiette con Cime di Rapa hab ich zum ersten Mal in einem Kochbuch von Sante di Santis entdeckt. Zeit es auf unserer Süditalienreise auszuprobieren.

  • SPARGEL MIT VEGANER BOZNER SAUCE
    Spargel mit veganer Bozner Sauce

    Sauce Hollandaise zum Spargel kennt jeder. In Südtirol wird der Spargel mit Bozner Sauce serviert. Hier ist die vegane Variante.

  • # VEGAN // BLUMENKOHL // KUNG PAO

    Blumenkohl Kung Pao. Ich hatte mir noch Sezuchan Pfeffer besorgt und los ging die Wilde Fahrt. Als wir dann beim Essen sitzen werden auf einmal unsere Zunge und die Lippen pelzig …

  • GAISBURGER MARSCH – KARTOFFELSCHNITZ MIT SPÄTZLE
    Gaisburger Marsch

    Gaisburger Marsch oder Kartoffelschnitz und Spätzle ist eines meiner Lieblingsgerichte. Als Veganer musste ich es aber erst optimieren.

  • # VEGAN // SPIEßE // GRILLEN

    Einfach und schnell gemacht. Und äußerst schmackhaft! Schnell ein paar Spieße geschnitzt, das Gemüse und Tofu geschnippelt, aufgespießt und schon kann es losgehen. Ich nehme dazu immer den Black Forest Räuchertofu von Taifun. Sehr fein.